Die fröhliche Sprachschule







Englisch lernen wie die Muttersprache
Englisch im Kindergarten ist eben soviel mehr als nur einzelne Worte zu lernen. FÜR KINDER AB 3 JAHREN

Wie funktioniert das?
Kinder im Vorschulalter kennen keine Fremdsprachen. Jede Sprache, die sie in dieser Zeit erwerben, lernen sie nicht als einzelne Worte, sondern als ganzes System. Und das ohne eine Erklärung und nur durch Erleben, durch Spielen, Basteln, Singen und viel Bewegung!
Deshalb gehen wir nicht den Umweg über die deutsche Sprache, sondern sprechen von der ersten Sekunde mit den Kindern Englisch. Und das finden sie gar nicht schlimm! Denn anders als Erwachsene verstehen 3-6-Jährige einen großen Teil Ihrer Muttersprache noch nicht und müssen sich jedes Wort selbst erschließen. Sie hören zu, beobachten ihre Umwelt, imitieren das Gesprochene. Und wenn sie es einmal richtig angewandt haben, speichern sie das neue Wort schließlich als Bestandteil ihres Sprachvermögens ab. Diesen Prozess durchlaufen Kinder täglich viele Male, ohne dass es ihnen oder uns bewusst ist. Wenn wir diesen Prozess für die englische Sprache nutzen, passiert Erstaunliches. Im kindlichen Gehirn bildet sich eine neue „Sprachinsel“, die auf die Anforderungen der englischen Sprache ausgerichtet ist. Kinder, die nach dieser Methode, der Immersionsmethode, lernen, müssen nicht von eine Sprache in die andere übersetzen, sondern „springen“ mühelos zwischen diesen Sprachinseln.
Wann kann mein Kind anfangen?
Beim Spracherwerb gilt: Je früher, desto besser. Denn die Fähigkeit, ein weiteres Sprachsystem anzulegen, verlieren wir bereits zu der Zeit, in der wir in die Schule eintreten. Und eine große Chance ist vertan. Danach lernen wir leider nur noch „Fremdsprachen“ und es bleibt bei einer Insel. Erfahrungsgemäß ist ein Kursbeginn ab 3 Jahre sinnvoll, damit ihr Kind in vollem Umfang von unserem Sprachangebot profitieren kann und sich in der Gruppe wohlfühlt. Aber keine Sorge, durch das bewährte 1-2-3GO Konzept ist eine Überforderung ausgeschlossen. Wir arbeiten ausnahmslos ohne Druck. Ihre Kinder spielen mit kompetenter Anleitung „in English“, ohne die Lernsituation wahrzunehmen. Und durch die übersichtliche Gruppenstärke kann jedes Kind optimal beachtet und gefördert werden. Darüber hinaus ist der erste Monat ein Probemonat. In dieser Zeit können sie bei Nicht gefallen jederzeit und ohne Einhaltung von Wartefristen kündigen, so dass sie nur die in Anspruch genommenen Stunden bezahlen. Und unser Lehrpersonal gibt Rückmeldung, wenn sich zeigt, dass ihr Kind an der Spielstunde keine Freude hat.
Wie oft findet das Angebot statt?
Unsere Mitarbeiter besuchen Ihre Kita einmal wöchentlich, die Unterrichtszeit beträgt 45 Minuten. In dieser Zeit bieten wir den Kindern Lieder, Bewegungsspiele, Fingerreime, Bilderbücher und alles, was Kinder gerne sehen und spielen, nur halt auf Englisch. So wird die Stunde zum Erlebnis und fördert das Sprachverständnis optimal.
Kann ich Förderung erhalten?
Wenn Sie staatliche Leistung bekommen (Sozialhilfe, Aufstockung, Wohngeld u.ä.), können Sie einen Zuschuss erhalten.
Bei der Beantragung der Förderung sind wir Ihnen gerne behilflich.